top of page

Strandbad Bruggerhorn, St. Margrethen

offener Projektwettbewerb 2019
Tragwerk: Dettling Holzbau AG, Brunnen

Das Projekt knüpft an der vorgefundenen hofartigen Situation an und bildet diese durch einen grossen zusammenhängenden Baukörper ab. Die introvertierte Situation wird als Potential erkannt, um einen Ort zu schaffen, dem eine hohe Aufenthaltsqualität zu eigen wird. Geprägt ist der Hof von zwei grossen Gartenfeldern, die die bestehenden schattenspendenden Bäume aufnehmen. Eingerahmt wird die Hofsituation von dem Vordach eines grossen umfassenden Pultdachs aus Nagelbinder, das auf polygonalen Baukörper aus Stampflehm aufliegt. Die Zwischenräume zwischen den Baukörpern lassen immer wieder interessante Durchblicke in die Umgebung zu. Durch ihre Materialität und dem grossen Dach spenden sie einen guten Schutz und eine angenehme Behaglichkeit gegenüber der heissen Sommersonne. Durch die Dachneigung des grossen Pultdachs zum Hof hin und die Eingeschossigkeit des gesamten Baukörpers, bleibt der Blick in die nahe gelegenen Bündner Berge erhalten. Der flache grosse Baukörper knüpft in seinem Erscheinungsbild mit dem grossen, flachen Pultdach an die landwirtschaftlich geprägten Gebäude des Rheintals an. Dies spiegelt sich in seiner Materialität, die geprägt ist von natürlichen Rohstoffen wie Holz und Lehm, bis hin zur Konstruktion der Fachwerkträger als Nagelbinder, die ihre Referenzen in der Konstruktion von grossen Scheunen suchen.

bottom of page