top of page

Umbau Bauernhaus in Elfingen

Projekt und Ausführung 2014 - 2023

Tragwerk: Zimmerei Frei, Hünenberg/Timbatec, Zürich

Bauphysik: BWS Baulabor, Winterthur

Die Bauherrschaft wünschte sich im ungenutzten Dachgeschoss eine altersgerechte Wohnung, die von Norden her ebenerdig erschlossen werden kann. Bei dem Umbau sollte das identitätsstiftende, ursprüngliche Erscheinungsbild des Bauernhauses bewahrt werden. Dabei soll das Dach in seiner ungestörten Grossform, die seine ursprüngliche Nutzung als Bergeraum für Heu zeigt, erhalten bleiben. Unter diesem Aspekt, stellte die Belichtung und die Aussicht aus der neuen Wohnung eine besondere Herausforderung dar.

Diese wurde an der Giebelfassade in Richtung Süden durch die Anordnung von Holzlamellen an der Stelle gelöst, wo das Mauerwerk, welches anfangs des 20sten Jahrhunderts auf das historische Bruchsteinmauerwerk aufgebracht worden war, wieder entfernt wurde.Diese binden die Verkleidungen der Veranda und der des Vordachs zu einer Einheit zusammen. Dahinter befindet sich eine schmale Loggia, die von der Wohnung durch eine Pfosten-Riegel-Konstruktion aus finiertem Lärchenholz getrennt ist. Eine verglaste Dachfläche, mit einer dahinter angeordneten Loggia, bietet den Ausblick in die umliegenden Weinberge in Richtung Osten. Eine grosse Lukarne, präzise an die Stelle gesetzt, an der das bestehende Dach einen Versatz durch unterschiedliche Dachneigungen besass, bietet einen Wohn-Ess-Raum mit einem weiten Blick über das Dorf in Richtung Westen. Diese Grossform schafft durch ihre Analogie zu den seitlich angeordneten Scheunentoren als Widerkehr, durch die die Bergertäume von Einfirtshöfen in ebeneren Regionen erschlossen sind, ein vertrautes Bild. An den verglasten Lukarnenwangen wiederholen sich die massiven Holzlamellen des Giebels als Sichtschutz.

Durch die behutsam gesetzten Öffnungen zur Belichtung des Dachstuhls, behält des Gebäudes sein ursprüngliches Erscheinungsbild und bietet trotzdem die gewünschte Belichtung mit präzis gesetzten Ausblicken in die Umgebung.

bottom of page